100 mm f/2,8 2:1 Ultra Macro APO
Das LAOWA 100 mm f/2,8 2:1 Ultra Macro APO Objektiv ist das derzeit
einzige 100 mm Objektiv mit einem stufenlosen Makro-Einstellbereich bis zur
2-fachen Vergrößerung. Dabei entspricht seine Bauform und Größe anderen
Makro-Objektiven, die sich lediglich bis zum Maßstab 1:1 einstellen lassen.
Die 12 Linsenelemente in 10 Gruppen und die apochromatische Korrektur (APO)
sorgen bei geringster chromatischer Aberration für höchste Abbildungsleistung.
Es entstehen keine Farbsäume und das Bild wird gestochen scharf, von nah bis unendlich. Desweiteren sorgt die sich kreisförmig schließende Blende f/2,8 - f/22 für ein wundervoll weiches Bokeh.
Mit 100 mm Brennweite, der kristallklaren Schärfe sowie dem schönen Bokeh ist dieses Objektiv nicht nur ein hervorragendes Makroobjektiv 2:1, welches sich bis auf 25 cm fokussieren lässt, sondern auch das ideale Porträtobjektiv.
Erstmals bei einem LAOWA Objektiv sorgt ein Blendenmotor für eine automatische Blendenübertragung bei Canon EF Kameras. Somit kann hier mit offener Blende fokussiert werden was bei Makroaufnahmen von großem Vorteil ist. Auch die EXIF Daten werden an das Kameragehäuse übertragen. Für Nikon-Kameras besitzt das Objektiv eine Blendenkupplung. Die Scharfeinstellung erfolgt manuell.
Zwei asphärische Linsen und drei Linsen mit extrem geringer Dispersion reduzieren sowohl die chromatische Aberration wie auch optische Verzeichnungen auf ein absolutes Minimum. Außerdem wird durch diese Konstruktion eine hervorragende Schärfe bis in die Bildecken gewährleistet. Die Scharfeinstellung erfolgt manuell, ebenso die Blendeneinstellung.
Inklusive MC UV-Filter 67 mm.
| Technische Daten | |
| Brennweite | 100 mm |
| Bildwinkel | 24,4° |
| Sensortyp | Vollformat |
| Maximale Blendenöffnung | f/2,8 |
|
Minimale Blendenöffnung |
f/22 |
| Blendenlamellen | 9 (Canon EF automatisch), 7 (Nikon F, Pentax K), 13 (Sony E, Nikon Z, Canon EF manuell, Canon RF, L-Mount) |
| Blendeneinstellung | elektrisch (Canon EF automatisch), manuell (Sony E, Nikon Z, Canon EF manuell, Canon RF, Pentax K, L-Mount), manuell mit Springblende (Nikon F) |
| Blendenring | rastet, Canon EF nur elektronisch, Canon EF manuell stufenlos |
| Optischer Aufbau | 12 Elemente in 10 Gruppen |
| Fokussierung | manuell |
| Naheinstellgrenze | 24,7 cm (2x) |
| Abbildungsmaßstab | 2:1 |
| Filtergewinde | 67 mm |
| Abmessungen (DxL) | 72x125 mm (Canon EF automatisch, Nikon F, Leica L), 72x155 mm (Canon RF, Nikon Z, Sony E) 72,4x134 mm (Canon EF manuell) 72,4x138 mm (Pentax K) |
| Gewicht | 638 g (Canon EF automatisch, Nikon F, Leica L) 650 g (Canon RF, Nikon Z, Sony E) 640 g (Canon EF manuell, Pentax K) |
| Besonderheiten | 2:1 Makros, Blendenübertragung (Canon EF) |
| Anschluss | Nikon Z, Sony E, Canon EF automatisch, Canon EF manuell, Nikon F, Canon RF, Pentax K, L-Mount |