19 mm f/2,8 Zero-D
Als Ultraweitwinkelobjektiv für das Mittelformat ist das 19 mm f/2,8 Zero-D eines der kleinsten seiner Klasse. Trotz seiner kompakten Größe kann das Objektiv einen unglaublichen Bildwinkel von 110° ohne Verzerrung (Zero-D) aufnehmen. Damit ist es für die verschiedensten Arten der Fotografie geeignet, darunter Landschafts-, Innenraum-, Architektur- und Astrofotografie. Aufgrund des 0,79-fachen Crop-Faktors des Mittelformatsensors entspricht das Objektiv etwa 15 mm auf Kleinbild umgerechnet. Das ist äußerst hilfreich bei Aufnahmen in engen Räumen. Das LAOWA 19 mm f/2,8 Zero-D verfügt außerdem über eine große Blendenöffnung von f/2,8, die auch Arbeiten mit niedrigen ISO-Werten bei schwachem Licht ermöglicht. Ebenfalls ermöglicht die große Blende ein sehr weiches Bokeh. Dank der 5 Blendenlamellen erhalten Sie durch Abblenden einen wunderschönen 10-strahligen Sonnenstern. Dieses Objektiv ist deutlich leichter als die meisten Mittelformat-Objektive auf dem Markt. Das Weitwinkelobjektiv wiegt nur 546 g und ist 80 mm lang. Die Größe entspricht in etwa der eines Vollformatobjektivs. Perfekt für Fotografen, die viel unterwegs sind oder eine leichtere Ausrüstung haben möchten. Die Optik besteht aus 12 Elementen in 10 Gruppen, davon 2 asphärischen Elementen, 3 mit besonders geringer Dispersion und 1 Glas mit ultrahohem Brechungsindex. Es verfügt über eine einstellbare Fokussierungsskala. Diese Funktion ermöglicht eine einfache Kalibrierung der Fokussierung auf die eigene Kamera. Der tatsächliche Unendlichkeitspunkt liegt dann genau auf der Unendlichkeitsmarkierung, was bei Aufnahmen im Freien, insbesondere bei der Astrofotografie, sehr hilfreich ist. Die Naheinstellgrenze beträgt nur 18 cm und ermöglicht es dem Fotografen, sehr nah an sein Motiv heranzukommen. Die Scharfeinstellung sowie die Blendeneinstellung erfolgen manuell.
Lieferumfang: Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
Highlights
- Außergewöhnlich leicht & kompakt
- 110° Ultra-Weitwinkel
- Hohe Lichtstärke von f/2,8
- Keine Verzerrung (Zero-D)
- 18 cm Mindestfokussierentfernung
- 77 mm Filtergewinde
- 10-strahliger Blendenstern
- Einstellsystem für die Fokussierungsskala
Technische Daten | |
Brennweite | 19 mm |
Bildwinkel | 110° |
Sensortyp | Mittelformat |
Maximale Blendenöffnung | f/2,8 |
Minimale Blendenöffnung | f/22 |
Blendenlamellen | 5 |
Blendeneinstellung | manuell |
Blendenring | rastet |
Optischer Aufbau | 12 Elemente in 10 Gruppen |
Fokussierung | manuell |
Naheinstellgrenze | 18 cm |
Abbildungsmaßstab | 0,185x |
Filtergewinde | 77 mm |
Abmessungen (DxL) | 83x80 mm |
Gewicht | 546 g |
Material | Metall |
Anschluss | Fuji GFX, Hasselblad XCD |
BILDERGALERIE
Beispielbilder sind urheberrechtlich geschützt.