9 mm f/5,6 FF RL
Das 9 mm f/5,6 FF RL ist mit der Brennweite von 9 mm das derzeit* extremste und einzige Super-Weitwinkelobjektiv ohne Fisheye-Effekt für spiegellose Kameras mit Vollformatsensor. Anwender erhalten ein sehr zuverlässiges und robustes Werkzeug im Metallgehäuse für beeindruckende Aufnahmen mit einer Naheinstellgrenze von 12 cm und einem Bildwinkel von einzigartigen 135 °. Zwei große asphärische Glaslinsen, zwei Linsen mit besonders geringer Dispersion für verzeichnungsfreie Aufnahmen sowie die Ultra High Refraction-Technologie, sind die Schlüsselelemente für eine atemberaubende Abbildungsleistung. Die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht machen es ideal für Streetfotografie mit außergewöhnlicher Perspektive. Die Fokussierung und Blendeneinstellung erfolgt manuell.
*Stand 06/2020
Highlights
• Das extremste* Weitwinkelobjektiv für Vollformat ohne Fisheye-Effekt
• Mit nur 350 g leichter und kompakter als vergleichbare Objektive
• Unglaublicher Bildwinkel von 135 Grad für Vollformat
• Die 5 Blendenlamellen erzeugen perfekte 10-strahlige Lichtreflexe
• Bei Leica M-Version inklusive Fokus-Limit-Anzeige für Messsucher-Sichtfeld
* Stand 06/2020
| Technische Daten | |
| Brennweite | 9 mm |
| Bildwinkel | 135 ° |
| Sensortyp | Vollformat |
| Maximale Blendenöffnung | f/5,6 |
| Minimale Blendenöffnung | f/22 |
| Blendenlamellen | 5 |
| Blendeneinstellung | manuell |
| Blendenring | rastet |
| Optischer Aufbau | 14 Elemente in 10 Gruppen |
| Fokussierung | manuell |
| Naheinstellgrenze | 12 cm |
| Abbildungsmaßstab | 1:4,8 |
| Filtergewinde | nein |
| Abmessungen (DxL) | 62x66 mm |
| Gewicht | 350 g |
| Besonderheiten | extremes Weitwinkel für Vollformat |
| Anschluss | Nikon Z, Sony E, L-Mount, Leica M |